DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Herzlich Willkommen in unserer Datenschutzerklärung.

Im folgenden Text findest Du sämtliche Informationen darüber, wie wir Deine Daten verarbeiten und alle anderen Informationen
die Du laut DSGVO erhalten sollst.

Die Datenschutzerklärung gilt für alle Arten von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch auf unserer Webseite, allen mobilen Geräten und Ansichten, sowie auch innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B. unseren Profilen in den sozialen Netzwerken.

Stand: August 2023

Verantwortliche Person für die Datenverarbeitung

Monika Ebner
Rettenbachwaldstraße 46A
4820 Bad Ischl

E-Mail-Adresse: office @iscula.eu
Impressum: Link zur Impressum Seite

ALLGEMEINES


Wie erfassen wir Deine Daten?

Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Du sie uns mitteilst. Das können z.B. Daten sein, die Du in ein Kontaktformular eingibst.

Andere Daten werden automatisch oder nach Deiner Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser oder Betriebssystem). Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Du diese Website aufrufst.

Wofür nutzen wir Deine Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Webseiten zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Deines Nutzerverhaltens verwendet werden.

SICHERHEITSMASSNAHMEN

Den Schutz Deiner persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst. Wir behandeln Deine personenbezogenen Daten vertraulich und setzen Maßnahmen entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Der Schutz personenbezogener Daten wird von uns bereits bei der Auswahl von Hard- und Software, sowie Techniktools entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes berücksichtigt.

Aus Sicherheitsgründen und um Deine übermittelten Daten zu schützen, nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung. Du erkennst sie an der Adresszeile „https:““ Deines Browsers und dem Schloss-Symbol der Browserzeile.


ÜBERMITTLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Bei unserer Verarbeitung personenbezogener Daten kommt es vor, dass Daten an andere Stellen, Unternehmen, rechtlich selbständige Organisationseinheiten oder Personen übermittelt werden. Dazu zählen etwa IT-Dienstleister oder Anbieter von Inhalten und Diensten, die in eine Website eingebunden werden.
In diesen Fällen schließen wir nach den gesetzlichen Vorgaben zum Schutz Deiner Daten entsprechende Verträge mit den Empfängern ab.

Datenverarbeitung in Drittländern

Sofern wir verschiedene Funktionen externer Anbieter mit Sitz außerhalb der EU nutzen, erfolgt das nur im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben.
Wir werden Deine Daten jedoch nicht an ein Drittland weitergeben, wenn nicht von der EU-Kommission ein vergleichbarer Datenschutz wie in der EU festgestellt ist oder eine   Einwilligung von Dir vorliegt oder wir mit dem Anbieter die Standardvertragsklauseln zum Schutz Deiner Daten vereinbart haben.

Nähere Informationen zu Deinen Rechten bei der Weitergabe von Daten in die USA: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection_de

 

WEBHOSTING

Wir nutzen die Dienste von SiteGround Spain S.L. Calle Prim 19, 28004 Madrid, Spanien, zum Webhosting für unsere Webseiten. 
Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse des Betriebes und des Erhalts der Betriebssicherheit dieser Webseiten. Serverstandort ist Holland.

Wir haben mit diesem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.
Weitere Informationen findest Du unter: https://de.siteground.com/viewtos/privacy_policy?scid=3&lang=de_DE

 

DATENERFASSUNG


COOKIES

Als „Cookies“ werden Textdateien bezeichnet, die in Deinem Browser gespeichert werden. In diesen Textdateien befinden sich Daten, die Dein Erlebnis auf unserer Website verbessern sollen.

Die Funktionen von Cookies können unterschiedlich sein:

Temporäre Cookies (auch: Session- oder Sitzungs-Cookies) – sind für die Dauer Deines Besuchs auf www.iscula.eu notwendig und werden spätestens gelöscht, nachdem Du unsere Website verlässt und Deinen Browser geschlossen hast.

Permanente Cookies – bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert. So kann beispielsweise Sprachauswahl, Templateauswahl, Menüpräferenzen, interne Lesezeichen oder Favoriten direkt angezeigt werden, wenn der Nutzer eine Website wieder besucht. Ebenso können die Interessen von Nutzern, die zur Reichweitenmessung oder zu Marketingzwecken verwendet werden, in einem solchen Cookie gespeichert werden.
Permanente Cookies bleiben solange auf Deinem Endgerät gespeichert, bis ihre Gültigkeit abläuft oder Du sie manuell löschst.

First-Party-Cookies – werden von uns selbst gesetzt.

Third-Party-Cookies – werden nicht von uns gespeichert oder verändert, sondern hauptsächlich von Werbetreibenden verwendet, um Benutzerinformationen zu verarbeiten.

Technisch notwendige Cookies – sind für die Darstellung unserer Website notwendig und ermöglichen die darauf enthaltenen Funktionen.

Technisch nicht notwendige Cookies – sind zur Darstellung oder Nutzung der Webseite nicht zwingend notwendig, ermöglichen aber eine besondere Funktionsweise.

Wir nutzen das Cookie-Consent-Tool von Real Cookie Banner.
Es ermöglicht uns, deine aktive Einwilligung in die Speicherung von Cookies einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren.
Du kannst mit diesem Plugin in das Setzen von Cookies pauschal einwilligen oder dich detailliert über die einzelnen Cookies zu informieren und nur einzelne Cookies zulassen.

Sobald Du unsere Website www.iscula.eu betrittst, wird ein Cookie in deinem Browser gespeichert, in dem die von dir erteilten Einwilligungen oder dein Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden.
Diese Daten werden nicht an den Anbieter weitergegeben. Real Cookie Banner speichert keine personenbezogenen Daten.

Cookie-Einwilligung-ändern:   
Privatsphäre Einstellungen ändern   /   Historie der Privatsphäre-Einstellungen   /   Einwilligungen widerrufen
 
 
 
KOMMENTARE

Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch der Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert. Unsere Kommentarfunktion speichert keine IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen.

Veröffentlichte Kommentare bleiben in den Beiträgen grundsätzlich unbegrenzt online bis der kommentierte Inhalt entweder vollständig gelöscht wurde oder Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z. B. bei beleidigenden Kommentaren). Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Deiner abgegebenen Einwilligung und durch den Klick auf den Button “Absenden”.

Du kannst eine von Dir erteilte Einwilligung natürlich jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine kurze Mitteilung per E-Mail an uns mit der Nennung von URL und Inhalt Deines Kommentars. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

 

NUTZUNG VON ONLINE-MARKTPLÄTZEN FÜR E-COMMERCE

Wir bieten unsere Leistungen auf Online-Plattformen, die von anderen Dienstanbietern betrieben werden, an. In diesem Zusammenhang gelten zusätzlich zu unseren Datenschutzhinweisen die Datenschutzhinweise der jeweiligen Plattformen. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf die auf den Plattformen eingesetzten Verfahren zur Reichweitemessung und zum interessensbezogenen Marketing.

1. RAVELRY

Wenn Du über www.iscula.eu durch Klicken eines Links auf die Website Ravelry.com kommst und dort bestellst, werden die Bestelldaten von Ravelry.com und PayPal.com gespeichert, aber lediglich zur Abwicklung des Vertrages verwendet.
Du musst auf Ravelry.com kein Nutzerkonto haben, um dort zu bestellen.
Es gelten die Datenschutzerklärung von Ravelry und die Datenschutzerklärung von PayPal.

Wir bekommen von PayPal und Ravelry die Bestelldaten, die wir nur für den Zweck der Buchhaltung nutzen. In diesem Zusammenhang werden sie für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer gespeichert und anschließend gelöscht.

2. LOVECRAFTS

Wenn Du über www.iscula.eu durch Klicken eines Links auf die Website lovecrafts.com kommst und dort bestellst, erhalten wir keine Bestelldaten oder sonstige persönliche Daten, nur eine allgemeine Gesamtabrechnung.

Es gilt die Datenschutzerklärung von LoveCrafts.

 

NEWSLETTER

Das Verschicken unseres Newsletters erfolgt nur nach Zustimmung.
Für die Anmeldung zum Newsletter reicht grundsätzlich Deine E-Mail-Adresse. Du findest aber bei der Anmeldung die Option, einen Namen einzugeben. Dieser dient rein der persönlichen Ansprache im Newsletter.

Double-Opt-In-Verfahren: Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt grundsätzlich in einem sogenannte Double-Opt-In-Verfahren.
Das bedeutet: Du erhältst nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Du um die Bestätigung Deiner Anmeldung ersucht wirst. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand außer Dir mit Deiner E-Mail-Adresse anmelden kann.
Deine Anmeldung wird entsprechend den rechtlichen Anforderungen unter Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunktes, sowie Deiner IP-Adresse protokolliert.

Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Du kannst den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen. Entweder mit direkter Meldung an mich als Verantwortliche oder am Ende jedes Newsletters über den dazugehörigen Button.

Der Versand des Newsletters erfolgt mithilfe von rapidmail GmbH.
Wir haben mit rapidmail einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.

rapidmail: E-Mail-Marketing-Plattform; Dienstanbieter: rapidmail GmbH
Wentzingerstraße 21, 79106 Freiburg im Breisgau, Deutschland; Website: https://www.rapidmail.de/datenschutz

 

PRÄSENZEN IN SOZIALEN NETZWERKEN (SOCIAL MEDIA)

Wir nutzen die Teilen-Funktion auf unserer Webseite für die folgenden Social Media Kanäle:
Meta / Instagram / Pinterest

Im Normalfall wird jeder Besucher einer Seite sofort von diesen Social Plugins mit seiner IP-Adresse erfasst und seine weiteren Aktivitäten im Internet protokolliert. Das passiert, selbst wenn der Anwender auf keinen der Buttons geklickt hat.

Um das zu verhindern nutzen wir die Shariff-Methode. Unsere Social-Buttons stellen den direkten Kontakt zwischen Social Network und Dir erst dann her, wenn Du aktiv auf den Share-Button klickst.
So kannst Du unsere Inhalte in sozialen Netzwerken posten, ohne dass diese komplette Surf-Profile erstellen können.

Wir berücksichtigen mit der Shariff-Methode die Datenschutzinteressen unserer Besucher so weit, wie es nach dem aktuellen Stand der Technik möglich ist.

INSTAGRAM bzw. Meta

Ich nutze die Auswertungen die mir Meta Insight bietet, um dir als Nutzer einen noch besseren Mehrwert zu bieten. Neben mir gibt es keine weitere Person die, Zugriff auf die Facebook Insight dieser Seite hat. In den Insights sind diverse Merkmale vermerkt, die Meta sammelt. Auf die Daten und den Umfang habe ich keinen Einfluss. Ich kann mir lediglich die Auswertung, also die Insights, ansehen und für die Zukunft entsprechend  handeln. Hierbei geht es mir vor allem um die Uhrzeit zu der ich etwas poste, sowie um auf meine Zielgruppe genauer eingehen zu können.

 

ANALYSE -/TRACKING-MASSNAHMEN

Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (kurz „Google“).
Google Analytics verwendet Cookies. Die unter Verwendung von Cookies erhobenen Informationen über Deine Nutzung dieser Webseite (einschließlich Deiner IP-Adresse und die URLs der aufgerufen Webseiten) werden an Server von Google in Irland übertragen und dort gespeichert. Wir selbst speichern keine Deiner Daten, die im Zusammenhang mit Google Analytics erhoben werden. Unsere Website verwendet die von Google gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Deine IP-Adresse wird daher von Google gekürzt bzw. anonymisiert, sobald Google Deine IP-Adresse und die damit verknüpften Daten erhält. Ab diesem Zeitpunkt sind die erhobenen Nutzungsstatistiken anonymisiert und keinem konkreten Websitenutzer mehr zuordenbar.

Durch Google Analytics haben wir die Möglichkeit, zu erfassen, wie viele Nutzer welche Seiten unserer Website nutzen, wie lange sich Nutzer auf den einzelnen Seiten unserer Website aufhalten, und welche demografischen Merkmale die Nutzer unserer Website aufweisen. Im Rahmen dieser Statistiken ist es uns allerdings nicht möglich, einen Personenbezug zu einzelnen individuellen Nutzern unserer Website herzustellen.

Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten im Detail verwendet werden, kannst Du auf der Website von Google nachlesen.

WELCHE RECHTE HAST DU BEZÜGLICH DEINER DATEN?

Du hast jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Dazu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst Du Dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

WIDERRUF DEINER EINWILLIGUNG ZUR DATENVERARBEITUNG

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT

Du hast das Recht, dich betreffende Daten, die wir auf Grundlage Deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an Dich oder an einen anderen Verantwortlichen in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.

BESCHWERDERECHT BEI DER ZUSTÄNDIGEN AUFSICHTSBEHÖRDE

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.dsb.gv.at/kontakt .

Nach oben scrollen